Unser Lieferant: die Natur

Seit über 40 Jahren sind wir auf die Verarbeitung von Kiefernholz, Douglasie und Lärche spezialisiert. Unsere Hölzer wachsen in sorgfältig ausgewählten Standorten im Schwarzwald und ganz Baden-Württemberg. Durch das langsame Wachstum in der heimischen Umgebung erreichen sie eine Qualität vergleichbar mit nordischen Hölzern – feinjährig und mit wenigen Ästen.

Bei Züfle Holzwerk setzen wir bewusst auf den wertvollen Rohstoff Holz. Kein Teil geht verloren: Beim Entrinden, Sägen, Kappen und Trennen fallen Materialien an, die wir vollständig wiederverwerten.

Unsere Holztrocknung und die Beheizung des gesamten Betriebs erfolgen energieeffizient. In unserem modernen Heizwerk verwenden wir ausschließlich Restholz und Hackschnitzel. Die Verbrennung setzt nur so viel CO2 frei, wie der Baum während seines Wachstums im Holz gespeichert hat. An sonnigen Tagen erzeugen umfangreiche Solar- und Photovoltaikanlagen den Strom für unsere Produktion, wodurch wir aktiv den CO2-Ausstoß reduzieren.

Wir fertigen nach Ihren Wünschen

Holz ist ein Naturprodukt mit vielen Merkmalen. Verschiedene Holzarten, verschiedene Qualitäten und unterschiedliche Eigenschaften der Holzarten.

Wer Holz schützt und pflegt erhält ein sehr langfristiges Produkt mit einer  unglaublich großen und schönen Vielfalt. Denn aus Holz kann man so gut wie alles fertigen.

Holz hat Vergangenheit, Gegenwart und vor allem Zukunft !

Unsere einheimischen Holzarten sind:

Kiefer
Die Kiefer zeichnet sich durch ihre leichte Verfügbarkeit, hervorragende Verarbeitbarkeit und ein leichtes, helles Erscheinungsbild aus. Obwohl sie nicht so naturresistent wie Douglasie oder Lärche ist, bietet Kiefernholz dennoch eine gute Haltbarkeit. Es wird häufig in Möbeln, Konstruktionen und im Innenausbau verwendet. Die Maserung ist meist gleichmäßig, und die natürliche Farbvariation reicht von blassgelb bis rötlich. Kiefernholz ist eine kostengünstige Option für verschiedene Holzanwendungen.

Lärche
Die Lärche ist bekannt für ihre natürliche Haltbarkeit, Festigkeit und ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit. Mit einer warmen, rötlich-braunen Farbe und einer markanten Maserung ist sie eine bevorzugte Wahl für den Außenbereich, Baukonstruktionen und hochwertige Möbel. Lärchenholz lässt sich gut verarbeiten und behält trotz Witterungseinflüssen seine ästhetische Anziehungskraft.

Douglasie
Die Douglasie zeichnet sich durch ihre natürliche Haltbarkeit, Festigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Mit einer charakteristischen rötlich-braunen Farbe und einer gleichmäßigen Maserung ist sie für den Einsatz im Freien, in der Bauindustrie und in Möbeln beliebt. Das Holz lässt sich gut verarbeiten und behält trotz Witterungseinflüssen seine ästhetische Qualität.

Außerdem veredeln wir auch hochwertige Produkte aus:

Nordische Fichte
Die Nordische Fichte, auch als Norwegische Fichte oder Polarfichte bekannt, ist für ihre helle Farbe, feine Textur und ausgezeichnete Verarbeitbarkeit geschätzt. Obwohl sie nicht so resistent gegenüber Witterungseinflüssen ist wie einige andere Holzarten, bietet sie dennoch eine gute Haltbarkeit. Nordische Fichte wird oft in Baukonstruktionen, Möbeln und Holzverkleidungen verwendet. Ihr Holz ist leicht zu bearbeiten und hat eine attraktive, gleichmäßige Maserung. Es ist eine wirtschaftliche Wahl für verschiedene Holzanwendungen, besonders wenn eine helle Farbpalette gewünscht wird.

Sibirsche Lärche
Die sibirische Lärche zeichnet sich durch ihre beeindruckende Haltbarkeit, Festigkeit und natürliche Resistenz gegenüber Fäulnis und Insekten aus. Ihr Holz hat eine attraktive goldgelbe bis hellbraune Farbe mit einer markanten Maserung. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Witterungsbeständigkeit wird sibirische Lärche häufig für den Außenbereich verwendet, einschließlich Terrassen, Fassaden und Gartenmöbeln. Das Holz ist leicht zu bearbeiten und behält auch unter extremen Witterungsbedingungen seine ästhetische Qualität. Es ist eine bevorzugte Wahl für hochwertige Holzanwendungen, besonders wenn eine Kombination aus Schönheit und Langlebigkeit gefragt ist.

Weisstanne
Tannenholz ist leicht, mit einer helleren Farbpalette von blassgelb bis rötlich. Es lässt sich leicht verarbeiten und wird oft für Möbel, Holzverkleidungen und Innenausbau verwendet.

Gerne für Sie das Holz zusätzlich geschützt: kesseldruckimprägniert – in grün oder interessant auch in braun.Oder wunderbar unbehandelt, natürlich aus Lärche oder Douglasie und vielleicht noch ein bisschen schöner mit einem Öl zum langfristig pflegen und erhalten …  alles können wir anbieten.

Ihr zuverlässiger Partner

Wir lieben Holz

Der Klimawandel und infolge dessen die Reduktion von CO2- Emissionen ist eines der großen Themen unserer Zeit.
Die Verwendung des Werkstoffes Holz allein trägt zur Emissionssenkung bei. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff der klimaschädliches Kohlenstoffdioxid trennt, Kohlenstoff einlagert und Sauerstoff frei gibt (Photosynthese). Holz das in Gebäuden verbaut wird, speichert langfristig Kohlenstoff, der nicht mehr in Form von CO2 in der Atmosphäre ist. Ein Kubikmeter Holz speichert eine Tonne CO2!
Auch in der Be- und Verarbeitung besitzt Holz, verglichen etwa mit Stahl und Beton, eine hervorragende Energiebilanz. Holz – Der intelligente und vielseitige Rohstoff.

Die PEFC und FSC-Siegel stehen für nachhaltige und verantwortungsbewusste Waldbewirtschaftung. Unsere Wälder sollen auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben, als Lebensgrundlage, Arbeitsplatz und Erholungsraum.